Tipps für die Sprachreise
- 10 Tipps zur Nachbereitung des Sprachkurses im Ausland und zum kontinuierlichen Sprachenlernen -
 
    
  
   Kursteilnehmer vom Sprachinstitut 
   TREFFPUNKT bei 
   Stadtrundgang in Bamberg
   Um die neu erworbenen Sprachkenntnisse nach dem Kurs im Ausland zu festigen und weiter auszubauen, sollten Sie folgendes tun:
Unsere Neuigkeiten immer auf Facebook.com/sprachinstitut.treffpunkt.online
| Privat-Online-Unterricht DEUTSCH 2025 | 
- Strukturieren  Sie Ihre Aufzeichnungen,     die Sie während des Sprachkurses gemacht haben und arbeiten Sie dabei die Themen noch einmal durch, bei denen Sie sich nicht so sicher fühlen. 
- Nutzen Sie Angebote zum Online lernen , ,um mit der Sprache "am Ball zu bleiben". Das Sprachinstitut TREFFPUNKT bietet dabei allen seinen Deutschlernern die Möglichkeit im Anschluss an den Präsenzkurs in Bamberg mit seinem Lehrer per E-Learning als German course via online chat like Skype, ZOOM ...  das Deutschtraining fortzusetzen. Es hat       sich gezeigt, dass es gut und wichtig ist auch für       das Lernen per Skype, Internet und E-mail seinen Lehrer persönlich       zu kennen. das Deutschtraining fortzusetzen. Es hat       sich gezeigt, dass es gut und wichtig ist auch für       das Lernen per Skype, Internet und E-mail seinen Lehrer persönlich       zu kennen.
-  Halten Sie Kontakt zu den Freunden     und Mitschülern aus dem Sprachkurs.     Besuchten Sie einen Deutschkurs, so kommunizieren Sie weiterhin auf Deutsch. Schreiben Sie über Ihre Erlebnisse und Erfahrungen, z.B. auf der Sprachschule-Seite in Facebook und kommentieren Sie Fotos und Berichte. 
 
 
-  Lesen Sie fremdsprachliche     Literatur,     in unserem Fall deutschsprachige Literatur  ,       um in Übung zu bleiben. Für niedrige       Sprachniveaus bieten sich auch illustrierte Kinderbücher       an, die in einer einfacheren Sprache geschrieben sind. ,       um in Übung zu bleiben. Für niedrige       Sprachniveaus bieten sich auch illustrierte Kinderbücher       an, die in einer einfacheren Sprache geschrieben sind.
 
 
- Sehen Sie sich Spielfilme in     der Fremdsprache an.     Die Favoriten der Kursteilnehmer am Sprachinstitut TREFFPUNKT, die an den Videonachmittagen immer wieder gene gesehen werden, finden Sie in der Rubrik Kino & Film  . .
 
 
-  Hören Sie Musik     Ihrer fremdsprachigen Lieblingsinterpreten. Tipps der TREFFPUNKT-Sprachstudenten finden Sie in der Rubrik deutsche Musik  ).       Achten Sie darauf, dass es eine Textbeilage mit allen Liedtexten       gibt. Hören       Sie zu jeder Gelegenheit deutsches       Radio ).       Achten Sie darauf, dass es eine Textbeilage mit allen Liedtexten       gibt. Hören       Sie zu jeder Gelegenheit deutsches       Radio . .
 
 
-  Betreiben Sie  Selbststudium      mit Hilfe von Übungsbüchern, Potcasts, Audiodateien, Videos und CD-Roms  . Wir geben Ihnen       gerne Tipps für die Auswahl des passenden Kursmaterials. . Wir geben Ihnen       gerne Tipps für die Auswahl des passenden Kursmaterials.
 
- Suchen Sie nach neuen Wegen,     die Fremdsprache in Ihrem Heimatland zu üben.     - Besuchen oder gründen Sie einen "Stammtisch", wo man sich wöchentlich mit Gleichgesinnten trifft, um in der Fremdsprache zu plaudern und auch am Wochenende etwas Gemeinsames zu unternehmen.
- Nehmen Sie Kontakt zu einem deutschen Club         oder zum Goethe-Institut in         Ihrer Nähe auf. in         Ihrer Nähe auf.
 *Deutsche Clubs in den USA sind beispielsweise bei www.german-world.com zu         finden zu         finden
- Suchen eine(n) Partner(in) zum Sprachaustausch (auch Sprachduo oder Sprachtandem genannt). Wenn Sie beispielsweise Deutsche, Österreicher oder Schweizer in Ihrem Heimatort suchen, machen Sie einen Aushang dort, wo vermehrt Deutschsprachige zu finden sind, die gerne Ihre Sprache lernen wollen. Das kann zum Beispiel auch die Tochtergesellschaft einer deutschen / österreichischen / schweizer Firma sein, oder auch eine Sprachschule, wo Ausländer an Ihrem Ort Ihre Sprache lernen.
 
- Abonnieren Sie einen Online-Newsletter auf     Deutsch. auf     Deutsch.Einige Vorschläge, um regelmäßig mit der deutschen Sprache in Kontakt zu bleiben, finden Sie auch auf unserer Seite "Was ist los in Deutschland?  " "
 
 
- Planen Sie Ihren nächsten Sprachkurs ins Ausland frühzeitig!     Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für einen Deutschkurs bei TREFFPUNKT entscheiden. Hier geht es zum Kursprogramm  . .
 
Weitere Empfehlungen finden Sie als Tipps und Ratschläge zum Konversation- und Wortschatztraining.

